Wir möchten uns bei Ihnen vorstellen, dass wenn Sie Produkte aus Schaumstoff suchen, an die A. Bruhin AG denken. Wir wollen Produkte fertigen, die ausdrucken wofür die Marke steht. Wertschöpfung vom Markeninhaber für Verbraucher. Mit massgeschneiderten Komplettlösungen, zugeschnitten auf die CI/CD Ihres Unternehmens, die sich passgenau wie ein schützendes Schild um Ihre sensiblen Produkte legen oder diese optimal präsentieren.
Vom Einmannbetrieb zum Unternehmen
Von den Anfängen im Jahre 1975 als Einmannbetrieb mit stundenweisen Aushilfskräften hat sich das Unternehmen, heute mit über 20 Mitarbeitenden, mit grossem Erfolg entwickelt. Das Spektrum des Angebots ist mit den Jahren breiter geworden, der heutigen Zeit und Nachfrage angepasst und deutlich dem Detail verpflichtet.
Schaumstoff umgibt uns als Werkstoff für Dinge des täglichen Lebens. Durch die Addition anderer Materialien verbreitern wir unser Portfolio. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und dementsprechend umfangreich ist auch die Produktpalette der A. Bruhin AG. Bei der Entwicklung neuer Produkte steht die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden im Vordergrund. Wir streben eine nachhaltige Verbesserung unserer Herstellungsprozesse an, um ressourcenschonend, energieeffizient zu produzieren und kostengünstig Materialien einsetzen zu können.
Je schneller sich die Entwicklungen vollziehen, desto flexibler müssen die Strukturen gestaltet werden. Kein Kunde ist wie der andere. Und kaum ein Auftrag wie der vorangegangene. Dem stellen wir uns mit Weitblick, setzen unsere ganze Flexibilität, unser ganzes Wissen und unser Netzwerk für Sie ein.
Schaumstoff – ein Traumstoff
Schaumstoffe sind erst wenige Jahrzehnte alt. In dieser Zeit haben sie bereits viele Lebensbereiche beeinflusst. Dabei ist die Schaumstoffindustrie noch so jung, dass sie ein gewaltiges Potential besitzt, um zu einer nachhaltigen, zukunftsverträglichen Entwicklung beizutragen.
Die Produktion, mit modernster Infrastruktur und Fertigungstechnologien ausgerüstet, wurde durch die Investitionen in den letzten Jahren laufend den Marktansprüchen und dem optimierten Qualitätsmanagement angepasst. Um Ihnen unsere rationell eingerichtete Produktion und die Vorteile des Standorts Schweiz zu präsentieren, freuen wir uns, Sie persönlich in unserem Hause begrüssen zu dürfen.
1974 | Gründung der Einzelfirma |
1975 | Beginn der Konfektionierung von Schaumstoffartikeln: Zierkissen, Isolationen für Warmwasser und Speicher |
1978 | Einzelfirma wird in eine AG umgewandelt |
1979 | Landkauf an der Brügglistrasse |
1980 | Einweihung des Fabrikationsbetriebes an der Brügglistrasse 2 |
1995 | Verkauf der Alois Bruhin AG an die beiden Unternehmer Heinz Winet und Walter Reichmuth |
2001 | Das Firmengebäude wird am 7. März bei einem Vollbrand völlig zerstört (tragische Gewissheit, ein Feuerwehrmann verliert dabei sein Leben. Sämtliche Maschinen können gerettet werden). Provisorisch werden neue Produktionsräume in Altendorf bezogen, das niedergebrannte Gebäude an der Brügglistrasse wird abgerissen |
2002 | Seit Dezember 2002 produziert die Alois Bruhin AG im neuen Firmengebäude |
2012 | Kauf der ersten Wasserstrahlmaschine |
2014 | Walter Reichmuth geniesst seinen Ruhestand - Annemarie & Heinz Winet alleinige Inhaber |
2015 | 40-Jahr Jubiläum A. Bruhin AG |
2016 | Eintritt der 3. Firmen-Generation durch Philipp Winet |
2019 | Kauf einer neuen Horizontal Spaltmaschine |